Ich war mit Opa und Oma in Wolfhagen beim "shoppen".
Dann wollte ich mal zu Pelz ins Spielwarengeschäft gehen und mal reinschnuppern.
Da sah ich sie: Sie standen in einem Regal. Ich wollte gerne ein Schleichpferd haben, doch Oma wollte mir keines kaufen.
Also ganz einfach: Ich wünschte mir eines zu Weihnachten. Ich bekam einen Friesen!
Genau DA endstand der Willen, noch mehr davon zu kaufen. Es war ein unbeschreiblich starkes Gefühl!
Es zerrte und zerrte an mir und beim nächsten Einkauf
schleppte ich Opa und Oma ins nächste Spielwarengeschäft. Ich hatte mir 30 Euro mühsam erspart und kaufte mir so 4 oder 5 Pferde.
Ich war überglücklich!
Irgendwie kaufte ich dann immer mehr und dann waren es plötzlich schon 16 Schleichpferde.
17...20...24...29...31...33! Dann hatte ich unglaublich viele Schleichpferde. Zu Weihnachten 2007 bekam ich den Schleichstall , den ich mir gewünscht hatte. Als letztes
kaufteich mir noch 2 Schleichpferde, die 32. und 33. Pferde in meiner Sammlung. Und dann kam die Kutsche, die Hindernisse, das Springset und das Dressurviereck. Die habe ich mir vor ein paar Tagen erst gekauft. Und geschrieben wurde dieser Text am 7.1.08!
Ich denke, dass ich eh nicht aufhören kann zu sammeln und sammele bestimmt weiter, noch viele viele
Jahre! Und was mache ich dann? Nein, ich verkaufe sie nicht, sondern hebe sie für meine Kinder auf!
Das sammeln ist ein teuerer Spaß, das muss gesagt sein!
Mitlerweile habe ich schon 41 Schleichpferde.
Die Neuheiten gab es schon früh zu kaufen. Aber ich habe nur ein paar davon erwischt.
Die anderem waren schon ausverkauft...