schleichpferde - Decken
 

Home
Kontakt
Gästebuch
Der Hof
Pferdecust und - repaint
Deckhengste
Verkaufe / Suche / Tausche
Ausbildungen
Meine Schleichpferdesammlung
Wie ich meine Sammelleidenschaft entdeckt habe
Zubehör
=> Halfter
=> Sättel
=> Decken
=> Gamaschen
=> Trensen
=> Kutschgeschirre
=> Fliegenhalfter
=> Fliegendecke
=> Sets
=> Paradegeschirr
Bestellung
Die unendliche Pferdegeschichte
<.News.>
Bilder vom Distelhof
Geschichten aus dem Reiterhofalltag
Mein erstes Buch
Wettbewerbe
Teilnehmer
Videos
Preise- Was kostet wieviel
Newsletter
Pferdegedichte und - Zeilen
Aufträge
Links
Meine Custs und Repaints!
Turniere
Die Gewinner der Fotoshow

Ebenfalls mit von der Partie sind die Decken!
Ich stelle sie aus Schaumpappe, Wolle (gestrickt),
Filz und/oder Stoff her. Eine Decke passt jeder Gruppierung z.B. Kaltblut. Fohlen passt sie nicht, aber
ich stelle auf Wunsch auch Fohlendecken her!

Zuerst schneide ich aus Klett 2 Quadrate aus.
Dann nehme ich mir ein Stück Stoff und stricke das Ganze Feld zu. Nun ziehe ich vorsichtig das Stückchen Stoff ab und habe eine selbstgestrickte Decke.
Aber die ist noch nicht fertig!
Nun passe ich sie einem Pferd an und finde so heraus, ob ich irgendwo eine Masche habe oder ob ich noch etwas abschneiden muss. Sollte die Decke zu klein sein, so muss ich wohl oder übel eine neue machen!
Dann, wenn sie passt, bringe ich die Klett-Teile vorne an, je eins auf beiden Seiten. Schon kann ich sie zumachen! Aber damit nicht irgendwo etwas rausrutscht, muss ich es noch stabilisieren. Dies geschiet mit Schaumpappe! Ich stricke sie einfach mit ein.

Die Deckenfarbe kannst du frei wählen!

Oder ich mache das Ganze nur mit Stoff, den ich in Nähgeschäften bekomme. Da ist es das Gleiche.
Ich schneide ein Stück Stoff zu und bringe wieder Klett vorne an. 
Eine andere Möglichkeit: Ich verlängere vorne eine Seite und auf der anderen Seite schneide ich einen Schlitz ein, wo man die andere Seite einfach durchziehen kann!

Die Preise:

Ohne Klett, nur mit Durchstecker: 2,50 Euro
Mit Klettschnalle: 3 Euro

Vergiss nicht: Die Portokosten musst du übernehmen!

 
Heute waren schon 18 Besucher (30 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden