Und ich stelle nicht nur Halfter her! Nein!
Auch Sättel!
Sie bestehen aus Wolle, Stoff und Filz.
Und sie werden nicht geklebt, sondern zusammengenäht!
Ja, ganz richtig gehört!
Es gibt sie in diesen Ausführungen:
Dressur
Western
Distanz
Springen
Rennen
Voltigieren
Freizeitreiten
Diese Sättel kann man für Kaltblut, Warmblut und Vollblut einstellen. Es passt bei allen!
Zuerst besorge ich mir Wolle, Stoff und Filz.
Dann schaue ich mir die Sättel in einem Buch an und zeichne auf Filz den Umriss des Sattels und den Details
z.B. das Sattelhorn (beim Westernsattel) . Dann schneide ich es aus und nehme das ganze doppelt,
damit er dem Pferd auch passt.
Dann zeichne ich mir auf Stoff die Umrisse des Steigbügels auf und schneide ihn aus.
Jetzt bringe ich noch eine gebogene Büroklammer oder einen mit Draht durchzogenen Wollfaden darüber an und nähe das an den Sattel. Das mache ich auf beiden Seiten. Nun nähe ich das Sattelblatt zusammen mit dem Vorder und - Hinterzwiesel auf die "Satteldecke" und verfeinere das alles noch. Ich bringe Gurte an und Schnallen und Riemen.
Zuletzt wird noch ein Wollfaden oder ein Stofffaden angenäht und unten mit einer Schnalle zum festschnallen verziehrt.
Um zu testen ob alles richtig sitzt oder ob alle Sachen an ihrem Platz sind, probiere ich es an einem Pferd aus
und, wenn es nötig ist, verbessere das,was verbässerungsbedürftig ist. Fertig!
Ein Sattel kostet 5 Euro plus Portokosten!