schleichpferde - Paradegeschirr
 

Home
Kontakt
Gästebuch
Der Hof
Pferdecust und - repaint
Deckhengste
Verkaufe / Suche / Tausche
Ausbildungen
Meine Schleichpferdesammlung
Wie ich meine Sammelleidenschaft entdeckt habe
Zubehör
=> Halfter
=> Sättel
=> Decken
=> Gamaschen
=> Trensen
=> Kutschgeschirre
=> Fliegenhalfter
=> Fliegendecke
=> Sets
=> Paradegeschirr
Bestellung
Die unendliche Pferdegeschichte
<.News.>
Bilder vom Distelhof
Geschichten aus dem Reiterhofalltag
Mein erstes Buch
Wettbewerbe
Teilnehmer
Videos
Preise- Was kostet wieviel
Newsletter
Pferdegedichte und - Zeilen
Aufträge
Links
Meine Custs und Repaints!
Turniere
Die Gewinner der Fotoshow

Mein Paradegeschirr ist mein ganzer Stolz!
Ich nehme dafür Seide, Wolle, Gummibänder, Glöckchen, Glitzersternchen, Stoff und Glitzerpulver.
Ich mache sie für die Gruppierungen

Kaltblut
Warmblut
Araber

Zuerst einmal binde ich ein Goldgummiband um den Hals des Pferdes. Vorher habe ich ein Glöckchen auf das Band geschoben. 
Nun vernähe ich zwei Stücke blaue Seide, so, dass eine Naht endsteht. Dann lege ich es auf den Pferderücken.
Das wichtigste ist das Halfter. Ich mache also ein Halfter (siehr "Halfter") und ZWEI Führsticke links und rechts.
Dann muss ich die Stricke in eine Schnalle an dem Seidenstück einklinken und das Seidenstoffstücken durch eine KlinkerSchnalle um den Bauch des Pferdes verschließen. Als letztes knote ich noch zwei lange Wollbänder, die geflochten sind, an das Halfter und befestige sie. Das ganze verziere ich mit Glitzerpulver und Sternchen.
Preise:

Paradegeschirr für Kaltblut: 8 Euro
Für Araber: 7 Euro
Für Warmblut: 5 Euro

 
Heute waren schon 17 Besucher (29 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden